Startschuss auf dem Acker Schwaig, dessen Name sich laut Wikipedia aus dem althochdeutschen “Sweiga” für “umhegter Weideplatz” herleitet, ist ein kleines Örtchen am Rande Nürnbergs. Trotz der eher beschaulichen Einwohnerzahl von knapp 9000 Menschen, haben es die Kuhjungen geschafft, einen
Archiv
Neu-Trainer aus den eigenen Reihen: Anton Rogow im Interview
Hallo Anton. Du bist das neue Trainergesicht der H1. Stell Dich und Deinen Werdegang doch mal kurz vor. Mein Name ist Anton Rogow, bin entspannte 37 Jahre alt und glücklicher Vater von 2 Mädels incl. Frau natürlich =). Beim VSV
Herren 1 mit „knapper“ Niederlage im Pokalfinale
Sensation verpasst Im Pokalfinale am Samstag 09.09. im Erfurter Sportgymnasium blieb die Sensation leider aus und der VSV Jena musste sich 0:3 (21:25; 22:25, 16:25) dem VC Gotha geschlagen geben. Doch so deutlich wie das Ergebnis scheint, war das
Die Herren 1 fokussieren sich auf die bevorstehende Saison
Lange war es still bei den Drittligavolleyballern des VSV Jena. Das hatte gleich mehrere Gründe: zum einen der Wegfall des langjährigen Trainers Christian Schumann aufgrund seiner Berufung in das Trainerteam des Bundesstützpunkt Beachvolleyball U18 in Berlin. Da er zuletzt zudem
Trainer Christian Schumann sagt Adieu
Von Marcus Schulze. Berlin. Sieben Jahre lenkte Christian Schumann erfolgreich die Geschicke der Volleyballer des VSV Jena 90, doch nunmehr steht der 34-Jährige in Berlin in der Pflicht, wo er den bundesdeutschen Nachwuchs in Sachen Beachvolleyball ausbildet. Ein Abschluss-Interview… Sieben
VSV verliert gegen „abgezockte“ Eibelstädter
Jena. Obwohl seine Volleyballer im letzten Spiel der Drittliga-Saison verloren, war Coach Christian Schumann alles andere betrübt – warum, erfahren Sie hier… Die Volleyball-Herren des 1. VSV 90 Jena beenden die Drittliga-Saison auf Platz eins der Abstiegsrunde – daran konnte
Abschiede, Wehmut, Abstiegsmeister?
„Sag beim Abschied leise Servus, Nicht Lebwohl und nicht Adieu, Diese Worte tun nur weh, Doch das kleine Wörter’l Servus Ist ein lieber letzter Gruss Wenn man Abschied nehmen muss. Es gibt Jahraus Jahrein Ein neuen Wein und neue Liebelein.“
130 DEZIBEL!
Ein hochspektakuläres Volleyballevent erwartet die Freunde unseres Sports heute Abend ab 20 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) im Sportforum. Unser VSV empfängt nicht nur die Teppichstädter vom VSV Oelsnitz sondern auch eine gute Hundertschaft der Anhänger der Vogtländer. Über die
Ticketvorverkauf für den Spieltag gegen Oelsnitz
Aufgrund der erhöhten Nachfrage können für das Ostderby gegen Oelsnitz, am 10.02.2023, um 20 Uhr Tickets bis zum 09.02.2023 reserviert werden. Bitte eine kurze Mail mit Name und Anzahl der Karten an: spieltag@vsv-jena.de Kosten: Ermäßigt: 2€ Normal: 3€ Foto: Jan
Warum Eibelstadt kein gutes Pflaster für Jena ist
Von Marcus Schulze. Der TSV Eibelstadt bleibt der Angstgegner für die Volleyballer des VSV Jena 90 – dergleichen betonte Christian Schumann, als er die Drittliga-Begegnung seines Teams noch einmal rekapitulierte. „Wir haben bei ihnen bis jetzt lediglich einen Punkt holen