Das zweite Herrenteam des VSV Jena wird in der nächsten Saison den Sprung in die Regionalliga wagen. Verstärkungen aus dem ersten Herrenteam und ein gut besetzter Kader werden für eine hoffentlich möglichst erfolgreiche Saison sorgen. Nichtsdestotrotz sucht das Team noch
Archiv
Physiker und Volleyballer Stephan Gräf: „Mit Marcus Bischoff von Heaven Shall Burn auf dem Feld gestanden“
Von Marcus Schulz Jena. Stephan Gräf ist Hochschuldozent für Physik, spielte mit Marcus Bischoff von Heaven Shall Burn Volleyball bei Stahl Unterwellenborn und will auch mit 42 Jahren in der kommenden Saison für den VSV Jena 90 antreten. Und er
VSV Jena 90 auch künftig in Liga 3: „Ich glich einer offenen Selters“
Von Marcus Schulze. Jena. Die Volleyballer des VSV Jena 90 werden auch in der kommenden Saison in der 3. Liga spielen. Wie sich ihre Play-down-Begegnung gegen den MTV München gestaltete, wie sich Trainer Christian Schumann in den Stunden vor der
Herren II: „Wie ein richtiger Meistertitel fühlt es sich nicht an“
Von Marcus Schulze. Jena. Die 2. Mannschaft des VSV Jena 90 ist Volleyball-Thüringenmeister, doch die Freude darüber hält sich bei Coach Sebastian Mosig in Grenzen – warum das so ist und wie es um das Thema Aufstieg in die Regionalliga
Wenn der Doktor und der Kaiser einen Roadtrip unternehmen…
Von Marcus Schulze. München. Bei den Männern des VSV Jena 90 standen am Wochenende alle Zeichen auf Doppelspieltag in der dritten Liga. In München musste sich das Volleyball-Team von Christian Schumann behaupten. Wie es lief und welche beiden Akteure erst
VSV Herren 2 sichert sich Meisterschaft
Am 19.3 und 26.3 bestritt die zweite Herrenmannschaft des 1. VSV Jena die letzten beiden Spiele der Saison 21/22. Die erste Spielpartie seit langem wurde auswärts gegen den Schmalkaldener Volleyballverein mit deutlich dezimiertem Kader und Unterstützung aus der dritten Herrenmannschaft
Aus der Not eine Tugend gemacht
Von Marcus Schulze. Niederviehbach. Die Volleyballer um Christian Schumann reisten am Sonnabend gen Niederbayern, wo sie vom TSV Niederviehbach empfangen wurden – wie es für die Jenaer, die lediglich zu neunt die Reise antraten, in der Fremde lief, erfahren Sie
Emotionen statt Volleyballästhetik
Am heutigen Samstag reisen die Jenaer Lichtstädter nach Niederviehbach, um weitere Punkte im Kampf für den Klassenerhalt zu sammeln. Die Vorzeichen stehen allerdings dabei unter keinen guten Stern, da Trainer Schumann nur einen stark dezimierten Kader zur Verfügung hat. Aber
VSV siegt über VC DJK München: „Meine einzige Sorge war, dass er abends vor dem Spiel feiern geht“
Von Marcus Schulze. Jena. Am Sonntagabend wirkte Christian Schumann groggy, aber auch zufrieden – immerhin obsiegten seine Volleyballer gegen den Tabellenführer aus München. Wer ihn dabei besonders beeindruckte und was Christian Schumann am meisten imponierte, erfahren Sie hier… Und dann
1. VSV Jena empfängt Spitzenreiter DJK München
Von Bastian Daneyko Jena. Münchener Dreierpack für den VSV Jena im Kampf gegen den Abstieg. Doch eine Partie fällt aus. Auf die Frage, ob Christian Schumann ein großer München-Fan ist, musste er lachen. Denn tatsächlich ist er seit seiner Kindheit