Im ersten Spiel trafen wir auf Gera IV. Trotz des klaren 3:0-Sieges konnten wir mit unserer Leistung nicht ganz so zufrieden sein. Gera war ein eher unerfahrener Gegner in unserer Liga, doch wir waren selbst nicht immer bei der Sache. Stellenweise fehlte die Konzentration und der Spielfluss, wodurch wir mehr Eigenfehler als gewohnt machten. Trotzdem reichten unsere Routine und die gute Laune auf der Bank aus, um das Spiel sicher für uns zu entscheiden.
Nach der Pause spielten wir gegen den SV Thonhausen 1901 – ein deutlich stärkerer Gegner, der uns herausforderte, doch wir gingen mit besonders viel Stimmung und Motivation aufs Feld. Von Beginn an war die gute Laune spürbar – sowohl bei den Spielerinnen als auch bei den Mitspielerinnen auf der Bank. Wir zeigten, was wirklich in uns steckt: mit druckvollen Aufschlägen, platzierten Angriffen und clever umgesetzten taktischen Spielzügen dominierten wir das Geschehen. Die Abstimmungen auf dem Feld funktionierten sehr gut, und so war der 3:0-Sieg hochverdient.
Jetzt heißt es: aus den Erfahrungen lernen, konzentriert weiter trainieren und beim nächsten Spieltag wieder mit voller Energie aufs Feld gehen.
Schlagwörter: Dritte Damen




Schreibe eine Antwort