Nach der 1:3-Niederlage gegen den Tabellenführer aus Regensburg möchten die Thüringer am kommenden Samstagabend in Lobeda-West wieder jubeln. Um 19:30 Uhr empfängt der VSV Jena die Nachwuchstalente des WWK VCO München – mit dem klaren Ziel, die drei Punkte, wie im Hinspiel, an der Saale zu behalten.
Mit bislang soliden Auftritten vor heimischem Publikum zeigte sich der VSV in eigener Halle sehr stabil. Diese Heimstärke soll nun erneut zum entscheidenden Faktor werden. Trainer Anton Rogow und seine Mannschaft gehen hochmotiviert in das Duell, um nach der Niederlage wieder den Weg nach oben einzuschlagen.
Der VCO München bildet als einziges Jugendteam der Liga eine besondere Herausforderung. Die jungen Wilden spielen dementsprechend befreit, mutig und mit hohem Tempo. Trotz ihres Tabellenplatzes sind sie ein Gegner, den man keinesfalls unterschätzen darf – immer wieder gelingt es ihnen, favorisierte Teams vor Probleme zu stellen.
Für die Saalestädter um Henkel und Turek gilt es daher, geschlossen aufzutreten und die eigene Linie konsequent durchzuziehen. Mit Einsatz, Teamgeist und klarer Spielstruktur möchte der VSV Jena vor heimischer Kulisse ein deutliches Zeichen setzen und den nächsten Schritt in Richtung Tabellenspitze machen.
Unterstützt von den Fans in Lobeda-West, die bereits in den vergangenen Spielen für starke Stimmung sorgten, will die Mannschaft die positive Entwicklung bestätigen und diesmal die volle Punkteausbeute einfahren.
Der VSV Jena freut sich auf zahlreiche Zuschauer in der Halle.
Anpfiff ist am Samstag um 19:30 Uhr in Lobeda-West.




Schreibe eine Antwort