Der VSV Jena kehrt ohne Punkte aus Regensburg zurück. Beim Tabellenführer der 3. Liga Ost konnten die Jenaer nur phasenweise ihr gewohntes Niveau abrufen und unterlagen am Ende mit 1:3.
Schon der Auftakt verlief holprig: Im ersten Satz leistete sich Jena ungewöhnlich viele Aufschlagfehler und fand insgesamt kaum Rhythmus. Da jedoch auch die Donau Volleys nicht ihren besten Volleyball zeigten und viele Eigenfehler machte, blieb der Satz bis zum Schluss eng. Mit 26:24 ging er dennoch knapp an die Gastgeber.
Im zweiten Durchgang verschärfte sich die Situation zunächst. Eine schwache Annahmephase zu Beginn brachte Jena früh deutlich ins Hintertreffen. Zwar stabilisierte sich das Team im Verlauf des Satzes und kam zum Ende hin etwas besser ins Spiel, doch der Rückstand war zu groß – 25:20 für Regensburg.
Der dritte Satz war dann der stärkste des VSV. Endlich gelang es, das eigene Potenzial abzurufen: druckvolle Aufschläge, stabile Annahme und deutlich konsequenter Angriff. Gleichzeitig profitierten die Jenaer von einigen Fehlern der Donau Volleys. Das Resultat: ein klarer 25:17-Satzgewinn.
Auch im vierten Satz zeigte Jena eine gute Leistung und führte nahezu durchgängig. Kurz vor Ende des Satzes führte das Team von Trainer Anton Rogow sogar noch mit 22:20. Doch in der entscheidenden Phase gelang es nicht, den Satz zuzumachen. Regensburg nutzte die Jenaer Unsicherheiten eiskalt aus, holte fünf Punkte in Folge und entschied den Satz mit 25:22 – und damit das Match.
Die Donau Volleys bleiben damit weiterhin ungeschlagener Tabellenführer ohne Punktverlust. Der VSV Jena hingegen muss die Heimreise ohne Zählbares antreten, nimmt aber positive Ansätze aus Satz drei und vier mit in die kommenden Spiele.




Schreibe eine Antwort