Beim ersten Spieltag des neuen Jahres ging es zuhause gegen die zwei Tabellenführenden. Pünktlich um elf startete dann das Spiel gegen den Favoriten aus Gotha, die dieser Rolle auch gerecht wurden und durch ein konzentriertes Spiel den ersten Satz deutlich mit 25:14 gewannen. Ähnlich sah dann der zweite Satz aus, als Gotha mit starken Aufschlägen die Jenaer in Schwierigkeiten brachte. So stand es nach mehreren Aufschlagsserien 25:9 im zweiten Satz. Im dritten Satz rappelte sich das Team vom VSV noch einmal auf und hielt souverän gegen die Gäste mit. Bis zum zwischenzeitlichen 19:19 war nicht klar, wer diesen Satz gewinnen wird. Durch hohen Aufschlagsdruck und fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen ging der Satz am Ende trotzdem mit 25:20 an die Mannschaft aus Gotha.
Im zweiten Spiel des Tages ging es darum, diese herbe Niederlage zu vergessen. Mit einer deutlich verjüngten Mannschaft (im Vergleich zum Spiel gegen Gotha) ging es darum, einen Sieg gegen Nordhausen zu erringen. Insgesamt war es ein ausgeglichenes Spiel, wobei sich aber beim Spiel der Jenaer immer wieder kleine Fehler einschleusten. Dies wurde von der konstant spielenden Mannschaft aus Nordhausen bestraft. So gelang es jenen, den ersten wie auch den zweiten Satz mit 25:21 und 25:23 zu gewinnen. Im letzten Satz verändert sich das Bild des Spieles nicht und beim Stand von 24:19 für Nordhausen war das Spiel schon so gut wie verloren. Durch eine starke Aufschlagsserie gelang es dem VSV nochmal in das Spiel zurückzukommen. Der Traum vom Satzsieg beim zwischenzeitlichen 24:24 platzte dann aber nach einem Aufschlagfehler und einem Angriff der Gastmannschaft.
In zwei Wochen geht es dann zum Drittplatzierten aus Schmalkalden, wo wir uns dann hoffentlich nach diesen herben Niederlagen rehabilitiert haben.
Schlagwörter: Zweite Herren
Schreibe eine Antwort