Jena (am). Das neue Jahr sollte genau so starten, wie das letzte beendet wurde. Mit einem Sieg gegen die Tabellensiebten des GSVE Delitzsch II wollten die Batboys des 1. VSV Jena ihre super Saison fortsetzen und den Anschluss zur Tabellenspitze halten. Delitzsch konnte zwar im Hinspiel deutlich bezwungen werden, doch das Team hatte zuletzt mit einem 2:3 gegen den USV TU Dresden gezeigt, dass mit ihm zu rechnen sei. Bei den Batboys stand ob des Heimspiels die volle Breite des Kaders zur Verfügung. Es wurde ein interessantes Spiel erwartet.
Pünktlich um 20 Uhr wurde das Spiel unter tosendem Applaus angepfiffen. Bis zum Stand von 9:8 lieferten sich die Teams einen ausgeglichenen Schlagabtausch. Doch dann kam für die Batboys Koch zum Aufschlag und benutzte die im Mittwochstraining erlernte Geheimwaffe, den gezielten Flatteraufschlag. Diese brachte den Gegner aus Delitzsch völlig aus dem Konzept und so konnte eine deutliche Führung erspielt werden. Auch Neumann, der für seine wirkungsvollen Sprungaufschläge bekannt ist, bediente sich im folgenden Läufer des durchdachten Flatteraufschlags, wodurch die Führung auf 20:9 ausgebaut werden konnte. Der Satz wurde konzentriert mit 25:17 zu Ende gebracht.
Die Spannung halten war die Devise für den zweiten Satz. Dies gelang den Mannen um Kapitän Bräuner äußerst gut. Die Gäste hatten dem Spiel der Jenaer wenig entgegenzusetzen und haderten zudem mit umstrittenen Entscheidungen der Schiedsrichter. In diesem Satz war es Zuspielass Mengs, der den Jungspunden aus Sachsen einige Annahmefehler abnötigte. Plötzlich stand es 17:9. Diesen Vorsprung brachten die Lichtstädter ebenfalls sicher ins Ziel zum 2:0 Satzgewinn.
Der dritte Satz war in der Vergangenheit oft von einem Abfall der Leistung der Badboys gekennzeichnet. Dies hatte Trainer Schumann im Vorfeld ausdrücklich unterbinden wollen. Von Liegestützen und ähnlich schlimmen Sanktionen war die Rede. Keiner der Spieler des VSV und auch nicht der Schiedsrichter wollten mehr als drei Sätze spielen und womöglich sanktioniert werden. Der dritte Satz war umkämpfter als die ersten beiden. Jena führte zwar immer mit ein bis zwei Punkten, doch Delitzsch erkämpfte sich wichtige Zähler. Häufig machte ihnen lediglich das Netz, in dem sie sich oft aufhielten, einen Strich durch die Rechnung. Erst mit erneuten taktischen Aufschlägen von Koch konnten sich die Batboys eine deutliche Führung erspielen und im Anschluss den 25:18 Satzgewinn zum 3:0 Spielgewinn perfekt machen.
Es war zu jeglicher Zeit ein weitestgehend ungefährdeter Sieg für die VSVler. Die beste Nachricht erreichte das Team erst kurz nach dem Spiel. Der direkte Konkurrent Markkleeberg hatte sein Spiel genauso deutlich verloren, wie die Batboys ihres gewonnen hatten. Somit steht der 1. VSV Jena auf Platz eins der Tabelle der Regionalliga Ost. Am kommenden Wochenende fahren die Jenaer zum DSSV nach Dresden, der ebenfalls an der Tabellenspitze schnuppert. Es bleibt spannend in der stärksten Regionalliga Ost aller Zeiten.
Foto: Tim Camin
Schreibe eine Antwort