Im vorletzten Spiel des Jahres 2016 setzte sich die erste Garde des VSV Jena auswärts souverän mit 3:0 gegen den SV Reudnitz durch. Im parallelen Spitzenspiel vom VSV Oelsnitz gegen den USV TU Dresden zeigte der Spitzenreiter seinerseits Schwäche und gab die Führung in der Regionalliga an die L.E. Volleys ab.
Aber von vorn: Ungewohnt früh machten sich die Jenaer kurz nach dem Frühstück auf den Weg nach Leipzig, um sich gegen Reudnitz zu beweisen. Von Beginn an zeigten sich die #Batboys konzentriert und setzten die Vorgaben aus der Trainingsvorbereitung konsequent um. Stets mit der Führung im Rücken ließen sie Reudnitz wenig Raum zur Entfaltung und tüteten Satz eins mit 25:19 ein.
Durchgang zwei gestaltete sich analog. Früh in Front liegend machten die Lichtstädter stets Druck im Angriff und bauten den Vorsprung sukzessive aus. Auch der Block wurde stärker, sodass die Gastgeber weiterhin keine Mittel fanden, das Spiel zu drehen. Der erneute 25:19-Erfolg leitete den dritten Abschnitt ein.
Von nun an agierten die VSVler zwischenzeitlich etwas fahrig, während die Sachsen sich nach Kräften wehrten, um die drohende Niederlage abzuwenden. Mit ihrer langwierig erarbeiteten Spielqualität jedoch konnten die Gäste stets zur richtigen Zeit eine Schippe drauflegen. Erneut war es die Blockarbeit, die in den entscheidenden Situationen den nötigen Vorteil brachte, sodass man das Match letztlich mit 25:22 beendete und drei Punkte bejubeln durfte.
Durch die parallele Niederlage des Ligakonkurrenten aus Oelsnitz wird es pünktlich zur Adventszeit umso spannender. Die ersten vier Plätze werden durch lediglich vier Punkte voneinander getrennt und der VSV Jena rangiert mit nur einem Zähler Abstand unmittelbar hinter den L.E. Volleys und dem VSV Oelsnitz. Im anstehenden Heimspiel gegen den Erfurter VC am 10.12.2016 wird man dementsprechend wieder alles in die Waagschale werfen, um den Druck nach oben aufrecht zu halten! Also am besten schon mal den Termin rot im Kalender anstreichen…
Foto: Evgeni Leis
Schreibe eine Antwort