Was sich am letzten Spieltag beim Sieg gegen den Tabellenführer L.E. Volleys II angedeutet hat, fand diesen Samstag beim ersten Heimspiel 2017 seine Fortsetzung. Unsere Gäste waren die sogenannten Hackboys vom starken Aufsteiger Dresdner SSV. Diese sorgten mit Siegen über Oelsnitz und TU Dresden in der Hinrunde für Furore. Man war also gewarnt und wollte die Begegnung hochkonzentriert angehen.
In der Startformation fanden sich diesmal Kapitän Bräuner, Neumann, Habedank, Leis, Rogow, Mosig und Libero Gräf wieder und legten einen Start nach Maß hin. Schnell konnte man sich eine komfortable Führung erarbeiten und kontinuierlich ausbauen. Block und Abwehr funktionierten hervorragend und der erste Satz wurde mit 25:17 klar gewonnen.
Die letzten Spiele zeigten, dass sich doch ab dem zweiten Satz immer wieder Konzentrationsmängel bei den Jenaern einschlichen, die zu schmerzhaften Punkt- und Satzverlusten führten. Doch diesmal hatte man aus den Fehlern gelernt und es gab keinen Einbruch. Allerdings steigerten sich die Gäste zusehends und konnten starke Gegenwehr leisten. Jedoch konterte Jena in der Crunchtime des Satzes mit einem Lauf von drei Punkten in Folge zum 25:22 Satzgewinn.
Der dritte Satz verlief ähnlich wie der zweite. Punkt für Punkt arbeiteten sich beide Teams in Richtung Satzende vor. Auch diesmal kam aber keine richtige Spannung auf, da das Angriffsglück die Dresdner wieder in der entscheidenden Phase verließ. Letztlich hochverdient freuten sich die Männer vom VSV über ihren 3:0-Heimerfolg.
Unterdessen gewannen unsere Sportsfreunde vom USV TU Dresden 3:0 gegen die L.E. Volleys II, sodass an der Tabellenspitze mittlerweile alle Mannschaften wieder schön eng zusammengerückt sind. Der VSV pausiert jetzt ein paar Wochen, bevor es am 11.02. in Lobeda-West weitergeht. Gegner wird dann der SVC Nordhausen sein. Vorbericht folgt…
Foto: Thomas Hamann
Schreibe eine Antwort