Am vorletzten Heimspieltag dieser Saison ging es wieder gegen zwei Teams, die vor uns in der Tabelle stehen. Als erstes gegen Weimar, eine alte aber erfahrene Mannschaft . Im 1. Satz spielten wir vor heimischem Publikum gut auf und gingen schnell in Führung. Dieses Punktepolster konnten wir bis zum Satzende halten und gewannen 25:19. Im 2. Satz konnten wir leider unseren positiven Lauf nicht fortsetzen. Durch auftretende Unsicherheiten in der Annahme und im Spielaufbau mussten wir diesen Satz leider mit 23:25 an das Auswärtsteam abgeben. Im 3. Satz konnten wir unser Niveau wieder steigern und gewannen 25:18. Zum Ende des Satzes merkten wir schon, wie Weimar deutlich schwächer in allen Belangen wurde und setzten zum Todesstoß an. Der 4. Satz zeigte unser Potential, welches wir in der Mannschaft vorzuweisen haben. Durch fast fehlerfreies Spiel zwangen wir die Gegner immer mehr in die Knie. Zum Ende hin lief bei Weimar gar nichts mehr und sie hatten sich schon auf eine Pleite eingestellt. Am Ende stand es 25:6! Der Negativlauf ward gebrochen und so frohlockten wir im Antlitz des honigsüßen Sieges in freudiger Erwartung des Klassenerhalts.
Im 2. Spiel erwartete uns der Tabellenführer Gotha, der eine Übermacht zu sein schien. Wir versuchten im 1. Satz an das vorherige erfolgreiche Spiel anzuknüpfen, was uns auch sehr gut gelang. Immer wieder konnten wir längere Ballwechsel für uns entscheiden und das Team spürte, dass ein Satzgewinn greifbar war. Leider fehlte uns am Ende die Coolness und wir verloren mit 27:29. Gotha hatte mit so einer Gegenwehr von uns nicht gerechnet und drehte im 2. und 3. Satz auf. Durch starke Aufschläge und überlegte Angriffe wurde unser Siegeswille gebrochen und wir mussten immer mehr einstecken. Die Körner sind uns zum Ende auch leider ausgegangen und wir gaben beide Sätze 14:25 und 16:25 an das Auswärtsteam ab. Trotzdem konnten wir mit einem guten Gefühl aus diesem Spieltag gehen und 3 wichtige Punkte mitnehmen.
Schlagwörter: Zweite Herren
Schreibe eine Antwort