Am vergangenen Samstag startete die vierte Mannschaft des VSV in Weimar mit einem Auswärtsspieltag in die neue Saison. In den beiden Spielen gegen Wacker Weimar und den SV Rot Weiß Knau konnte eine erste Standortbestimmung in der Bezirksliga Ost für die neu formierte Jenaer Mannschaft erfolgen.
Nach dem Abgang einiger wichtiger Stammspieler war der Start im ersten Spiel des Tages gegen Wacker Weimar noch etwas nervös und unsicher, sodass Weimar den ersten Spielabschnitt mit 25:21 für sich entscheiden konnte. Im Folgenden gelang es Jena besser ins Spiel zu finden und auch die neuen Spieler Niklas Mevenkamp und Georg Fiebiger erfolgreich ins Spiel zu integrieren. Dadurch konnte der VSV den zweiten und dritten Satz relativ souverän, jeweils mit 17:25 gewinnen. Im vierten Spielabschnitt konnte das Team den Aufwärtstrend leider nicht fortsetzen und musste den Satz, vor allem aufgrund immer wieder auftretender Annahmeschwächen, wieder an Wacker abgeben (25:20). Beim Stand von 2:2 ging es in den entscheidenden 5. Satz. Hier zeigte das Team Charakter und konnte einen früh herausgearbeiteten Vorsprung bis zum 11:15-Endstand konservieren.
Da im zweiten Spiel die Mannschaft aus Knau klar mit 3:0 gegen Weimar gewinnen konnte, war hier schon klar, dass der Vorjahresmeister nichts verlernt hat und vor allem seine Offensive schwer zu verteidigen sein wird. Jena ging dennoch konzentriert und mutig in den ersten Satz, was sich mit dem 25:23 Satzgewinn auch auszahlen sollte. Im weiteren Spielverlauf zeigte sich dann aber die noch fehlende Konstanz im Jenaer Spiel. Der desaströser zweite Satz (9:25) spiegelte nicht nur weitere Schwächen in der Annahme und Abwehr wieder, sondern lässt sich auch durch das Fehlen mehrerer Spieler (Jena spielte nur mit 7 Spielern) und die nicht optimale gesundheitliche Lage einiger anwesender Spieler erklären. In den letzten beiden Sätzen gelang es den Saalestädtern zwar wieder besser gegenzuhalten (19:25; 16:25), am letztendlich auch in der Höhe verdienten 1:3 Sieg von Knau konnte aber nichts mehr geändert werden.
Die Jenaer Mannschaft hat jetzt noch 6 Wochen Zeit an den bestehenden Schwächen in der Abwehr zu arbeiten um ihr in vielen Spielphasen gezeigtes, erfolgreiches Offensivspiel besser aufzubauen und in den Vordergrund zu rücken. Am Samstag den 28.10.2017 gibt es zum ersten Heimspieltag der Saison direkt das Rückspiel gegen Wacker Weimar sowie das erste Spiel gegen die zweite Mannschaft des SV Weimar.
Schreibe eine Antwort