So kurz nach Schulbeginn haben wir noch nie einen Wettkampf spielen „dürfen“. Zum Glück ging’s nicht wie ursprünglich geplant nach Gotha sondern wir hatten einen kurzen Anreiseweg: die Asbach-Halle in Weimar. Mit dabei waren: Julia (AA), Maike (D), Eyleen (MB), Diana (Z), Kristina (AA), Magda (Z, unser Kapitän), Luna (MB), Mathilda (AA), Thora (MB) und Antonia (AA). Da einige Spielerinnen aus der U14 kommen und das erste mal 6:6 auf großem Feld gespielt haben, war das Ziel des Wettkampfs: Festigung der neu erlernten Taktiken im Annahme- und Abwehrbereich. Auch wenn uns so kurz nach den Ferien gerade mal 4 Trainingseinheiten dafür zur Verfügung standen, haben wir das doch recht gut umgesetzt. Die einzelnen Spiele: knappe 0:2 Niederlage (22:25, 23:25) gegen HSV Weimar, 2:0 Sieg (25:22, 26:24) gegen SWE Volley Team II, 0:2 Niederlage (6:25, 15:25) gegen ein sehr gut spielendes Team vom VC Gotha und eine 1:2 Tiebreak-Niederlage (13;25, 25:22, 12:15) gegen die Mädchen vom SV 1860 Oberweißbach. Das sind Ergebnisse, auf die wir aufbauen können! Natürlich sind die Erfolge ganz klar eine Mannschafts-Leistung. Sehr zu loben sind Diana auf ihrer neuen Position als Zuspielerin in einem 5:1-System und Luna auf Angriff/Block auf Mitte.
Unser ganz besonderer Dank gebührt den Eltern, die uns beim sicheren Transport unterstützt haben!
Der nächste Spieltag führt uns am 27.11. nach Hildburghausen. Wenn es bis dahin in unserer wunderschönen Heimatstadt noch nicht geschneit hat: dort werden wir bestimmt eine kleine Schneeballschlacht veranstalten.
Schlagwörter: Jugend
Schreibe eine Antwort