VSV II – SVC Nordhausen 3:0 (25:12; 25:23; 25:14)
VSV II – SV Tröbnitz 3:2 (25:15; 30:28; 21:25; 21:25; 15:13)
Am vergangenen Samstag, dem 14.09., starteten wir in die neue Thüringenliga-Saison mit einem Heimspiel. Zu Gast waren zwei starke Teams: SVC Nordhausen und SV Tröbnitz. Wir traten mit einem sehr kleinen Kader an (acht bzw. neun Spielerinnen). Becca, die sehr zu unserer Freude nach einer Saison in der Regionalliga wieder ihren Weg zu uns gefunden hat, musste daher ihren Einstieg auf der Außenposition (und nicht wie gewohnt im Mittelblock) feiern.
Wir starteten mit Karacho in den ersten Satz und konnten diesen hauptsächlich mit druckvollen Aufschlägen für uns entscheiden. Im zweiten Satz fanden die Damen aus Nordhausen ins Spiel und konnten ihre starken Mitten effektiv zum Angriff bringen, was uns einige Punkte kostete. Nichtsdestotrotz konnten wir den Satz knapp für uns entscheiden. In der dritten Runde schlugen wir wieder gefährlich auf, konnten die daraus entstehenden Chancen bestens nutzen und das Spiel für
uns entscheiden – die ersten drei Punkte der Saison! Und Becca zeigte mit ihren guten Annahmen und Kracher-Angriffen, dass sie auch bestens auf Außen einsetzbar ist. (25:12 25:23 25:14)
Gegen die Damen aus Tröbnitz lieferten wir uns ein heiß umkämpftes Spiel. Eigentlich ging alles ganz entspannt los; den ersten Satz wickelte Tini mit einer wirklich langen Aufschlagserie nahezu allein ab. Aber dann gerieten wir – wie erwartet – durch das offensive Spiel der Tröbnitzerinnen
unter Druck. Zeitweise wollte die Annahme nicht klappen oder das Zuspiel war fahrig oder die Angriffe zu leicht. Damit folgten drei intensive Sätze, von denen wir nur einen knapp für uns entscheiden konnten. Trotzdem ließen wir die Köpfe nicht hängen und zeigten weiterhin Kampfgeist und Einsatz. Nina nahm die Ansage „Es gibt nur ein Gas – Vollgas!“ sehr ernst und
punktete mit fiesen Aufschlägen und mutigen Mittelangriffen auch gegen zwei bis drei gegnerische Blockspielerinnen. Der Entscheidungssatz blieb dann bis zum Schluss spannend, hier wurde sich nichts geschenkt. Obwohl wir die meiste Zeit im Hintertreffen waren, behielten wir einen kühlen Kopf und griffen weiter hart an. Bei einem Spielstand von 11:13 war es dann Anett, die uns mit Konzentration und Mut im Aufschlag wieder nach vorn brachte. Zweites Spiel, zweiter Sieg! (25:15 30:28 21:25 21:25 15:13)
Alles in allem zeigten wir uns solide in allen Elementen und stark im Aufschlag und sind damit gut gefahren. Auch die Unterstützung außerhalb des Spielfelds war prima. Trainer Andi griff mit guten Wechselaktionen ins Spiel ein und seine Auszeiten endeten meist mit einem Punkt für uns.
Vielen Dank auch an das tolle Publikum und die lautstarke Unterstützung!
Schreibe eine Antwort