Von Marcus Schulze
Jena. Der Auftakt des Sportjahrs 2023 führte die Jenaer Volleyballer gen Vogtland – wie sich die Drittliga-Begegnung gestaltete und wer in den VSV-Reihen überzeugte, erfahren Sie hier…
Foto: Tom Wagner
Von Marcus Schulze
Jena. Der Auftakt des Sportjahrs 2023 führte die Jenaer Volleyballer gen Vogtland – wie sich die Drittliga-Begegnung gestaltete und wer in den VSV-Reihen überzeugte, erfahren Sie hier…
Christian Schumann sprach von einer klaren Angelegenheit – auch wenn es nicht das beste Spiel seines Teams am Samstag gewesen sei. So oder so, für die Volleyballer des VSV Jena war der Auftakt in das Sportjahr 2023, der gleichzeitig auch die erste Partie der Play-downs in der 3. Liga war, von Erfolg gekrönt: 3:0 triumphierten sie in der Fremde über den VSV Oelsnitz. Mit 25:23, 25:19 und 25:22 siegten die Saalestädter über die Gastgeber aus dem Vogtland. „Wir traten vollzählig in Oelsnitz an und hatten zudem die Woche über sehr gut trainiert, und wenn es doch einmal drohte, eng zu werden, konnten wie gerade im Angriff unsere Qualität ausspielen und die entscheidenden Punkte machen“, resümierte Christian Schumann. Lediglich der erste Satz sei hier und da noch etwas holprig dahergekommen, führte der VSV-Coach weiter aus, der sich insbesondere mit dem Angriffsagieren von Mittelblock und Urgewalt Yannik Naumann sowie Außenakteur Hans Cipowicz sehr zufrieden zeigte – Letzterer wurde dann auch vom Oelsnitz-Coach zum besten Akteur in den Reihen des VSV Jena gekürt.
Nach dem Ausflug gen Sachsen thronen die Mannen um VSV-Kapitän Falko Ahnert an der Tabellenspitze der Abstiegsrunde. Diesen Samstag empfangen die Jenaer ab 19.30 Uhr im Sportforum Zirndorf.
Foto: Tom Wagner
Schreibe eine Antwort