Wer bist du und was machst du eigentlich?
Hallo, ich bin Bruno Bogatzki, bin 22 Jahre alt und studiere in Erfurt Grundschullehramt und Sport.
Bruno, du wohnst und studierst in Erfurt, Hast lange in Erfurt gespielt, dann für Gotha und jetzt bei Jena – Beschreibt mal kurz deinen Werdegang und weshalb du nun beim VSV gelandet bist.
Ich habe im Alter von ca. 10 Jahren mit dem Volleyball spielen in Erfurt angefangen, bin recht schnell in den Landeskader hereingekommen und damit auch auf das Sportgymansium gewechselt. Als mein Jahrgang im Landeskader durch war, trainierte und spielte ich für den Erfurter VC. Nach vier Jahren in Erfurt, beendete ich meine Schule und wollte eigentlich nach Bayreuth zum Studieren gehen. In Bayreuth bestritt ich nur die ersten beiden Spiele, da ich recht schnell gemerkt hatte, dass die Studienrichtung nicht meine war. Jörg Schulz der damalige Trainer vom VC Gotha wollte mich eigentlich schon vor der Saison im Zweitligakader haben und sagte sofort, ich solle mit nach Gotha zum Training kommen. So war ich ein Teil der Mannschaft. Im zweiten Jahr kam mit Jonas Kronseder ein neuer Trainer nach Gotha und ich wurde vom Mittelblock auf Diagonalangreifer umgeschult. Nach diesem Jahr sollte ich bei der zweiten Mannschaft in der Regionalliga Spielpraxis sammeln. Auf Grund der Pandemie wurde der Spielbetrieb schnell eingestellt und ich trainierte wieder nur bei der ersten Mannschaft mit und wurde auch schnell komplett wieder hochgezogen. In diesem Sommer war die erste Mannschaft in Gotha keine Option mehr und die zweite Mannschaft stellte kein Regionalliga Team. Mit dem VSV war ich ein Jahr zuvor schon in Kontakt. Unter Schumi durfte ich trainieren und auch spielen, als er kurzzeitig Interimstrainier in Gotha war. In diesem Sommer kamen wir wieder ins Gespräch und jetzt bin ich hier.
Trotz deiner jungen Jahre hast du bereits zahlreiche Erfahrungen machen können. Du hast von Jugend über Regionalliga bis zur zweiten Bundesliga einiges gespielt. Was hast du bislang aus den verschiedenen Ligen und Teams für dich mitnehmen können bzw. worin erkennst du Unterschiede?
Vor allem das Tempo und Athletik wird je höher die Liga ist immer besser. Es gibt auf jeden Fall den meisten Trashtalk in den Regionalliga Ost, aber die Dritte Liga ist auch nah dran bisher. In Erfurt spielte ich mit recht erfahrenen Spielern die meiste Zeit zusammen, von denen konnte man sich recht viel abschauen. In Gotha war es eigentlich eine ziemlich coole Zeit gewesen. Die meisten Mitspieler waren ungefähr in meinem Alter, wir verstanden uns auch sehr gut abseits des Spielfeldes und sportlich lief es ebenfalls gut. In Jena fühle ich mich bisher auch sehr wohl. Was mir am meisten mitgegeben wurde, waren du unterschiedlichen Ansichten von meinen ganzen Trainern.
Gibt es einen Volleyballer den/die du bewunderst bzw. der/die als eine Art Vorbild fungiert und wenn ja, warum?
Ein Vorbild habe ich nicht. Aber natürlich schaut man sich von den Stars gerne Skills ab, aber in meinen bisherigen Stationen waren auch viele gute Volleyballer dabei. Von denen konnte ich mir durch das miteinander spielen mehr abschauen.
Bruno Bogatzki, wo siehst du dich in 5 Jahren?
Einen fünf Jahresplan habe ich nicht, mein Studium sollte ich bis dahin abgeschlossen haben. Ich würde gerne ein bisschen herumreisen und natürlich weiterhin Volleyball spielen. Mit Glück arbeite ich dann schon als Grundschullehrer. Der Rest wird sich dann auch schon ergeben.
Foto: Adrian Schmidt
Schreibe eine Antwort