Nach der ersten Niederlage für unseren 2.Herren, wollten die Jungs zeigen, dass sie als echte Gegner in der Regionalliga anzusehen sind. Im Thüringenderby rückte man mit voller Kapelle und viel Ehrgeiz an. Doch auch die Nordhäuser wollten unbedingt ihre Negativserie, die sich durch die komplette letzte Saison zog, beenden. Ein offener Schlagabtausch beider Teams begann und das Sportforum entwickelte sich schnell zum Hexenkessel
Im ersten Satz ging es wild hin und her, beide Teams machten sowohl gute Punkte gefolgt von vielen Unstimmigkeiten in Annahme und Abwehr. Nach mehreren Anweisung von Trainer Mosig besonnen sich die Spieler auf das was sie im Training intensiv geübt hatten. Durch guten Kampfgeist, Aufschläge und Blöcke konnte man sich in der Crunshtime entscheidend absetzen und gewann den 1. Satz mit 25:21.
Im folgenden Satz hieß es: „weiter Kämpfen und die Gegner nicht wieder ins Spiel kommen lassen!“ dies klappte am Anfang des Satzes zum wiederholten Male und zum Ärgernisses Mosigs nur sehr schlecht. Schnell lag man durch Unkonzentriertheiten und vieler Eigenfehler mit 4 Punkten zurück. Durch richtungsweisende Wechsel auf Jenaer Seite konnte man doch wieder Anschluss an wackelnde Nordhäuser finden und erneut gegen Satzende wichtige Punkte für sich entscheiden.
Der letzte Satz begann aus Jenaer Sicht noch aufgeregter und schlechter als der 2. Satz. Schnell lag man mit 6 Punkten zurück und stand mit dem Rücken zur Wand. Durch grandioses Publikum und gute Rallys die zugunsten der Jenaer entschieden werden konnten, lag man bis zum Matchball vermeintlich komfortabel mit vier Punkten in Führung. Eine starke Aufschlagserie der Nordhäuser brachte aber noch einmal Spannung in die Partie. Am Ende war es wieder einmal Routinier Jeffrey Bierwirth der mit seiner ganzen Erfahrung und Übersicht den letzten Punkt und so den Satz für die Jenaer Boys sichern konnte.
Durch ein gutes Spiel und mitreißendes Publikum konnte so am Ende Jena im Thüringenderby jubeln und sich die ersten drei Punkte in der frühen Regionalligasaison sichern. Trainer Mosig war mit der Leistung seiner Jungs in weiten Teilen zu Frieden, trotzdem zeigten kämpferische Nordhäuser in vielen Situationen die Schwächen unserer Jungs auf. In den nächsten Wochen wird weiter an diesen gearbeitet und das Trainergespann Mosig und Klenz sind zuversichtlich, dass dies nicht der einzige Sieg in dieser Regionalligasaison bleiben wird.
Schreibe eine Antwort