VSV Jena I – Gerarer VC 2:3 (24:26, 25:23, 16:25, 25:21, 12:15)
VSV Jena I – SV Wartburgstadt Eisenach 3:0 (25:9,25:19,25:12)
Die ersten vier Punkte konnten am vergangenen Samstag eingefahren werden.
Im ersten Spiel ging es für die Damen des 1. VSV Jena ‘90 gegen den Vizemeister der vergangenen Saison, den Geraer VC. Das Saisonziel der Geraerinnen wurde im Vorfeld klar formuliert. Sie wollen dieses Jahr den Meistertitel einfahren und den Aufstieg in die Regionalliga verwirklichen.
Als Vorjahres Vierter gingen die VSV Damen als Außenseiter in das Spiel und wollten gleich zu Beginn der Saison zeigen, dass auch sie oben mitspielen können. Somit entwickelte sich sofort ein Spiel auf Augenhöhe. Beide Teams waren von Beginn an hellwach und kämpften um jeden Punkt. Die Feldabwehr und der Angriff stand auf beiden Seiten. Jedoch zeigten die Geraerinnen am Ende die stärkeren Nerven und gewannen den ersten Satz des Tages mit 24:26 Punkten.
Doch die Jenaerinnen um Interimsskapitänin Döschner hakten die knappe Niederlage schnell ab und bauten zu Beginn des zweiten Satzes einen Vorsprung auf, den die Geraerinnen nicht mehr aufholen konnten. Der Satz wurde mit 25:23 gewonnen.
Im dritten Satz überraschte die Geraerin Anne Herrmann mit druckvollen Aufschlägen die Annahme der Saalestädterinnen. Schnell lag Gera in Führung und die VSV‘lerinnen kämpften um den Anschluss. Doch der Rückstand war zu groß. Der Satz ging mit 25:16 an den Geraer VC.
Doch wieder einmal zeigte das Team von Coach Andreas Fiedler, dass sie schnell wieder nach vorne schauen können. Satz Nummer vier entwickelte sich wieder sehr ausgeglichen. Doch mit Konzentration, Wille und Leidenschaft konnten die Jenaerinnen den Satz für sich entscheiden.
Die Stimmung erreichte ihren Höhepunkt. Jeder wollte den folgenden Tiebreak gewinnen. Mit 8:4 Führung ging es für das Jenaer Team in den Seitenwechsel. Doch von hier an kippte das Spiel. Druckvolle Aufschläge der Gäste setzten erneut die Annahme und somit das Aufbauspiel der Gastgeber unter Druck. Die Geraerinnen gelangten immer näher an den Satz- und Spielgewinn. Die VSV‘lerinnen agierten nicht mutig genug im Angriff und konnten somit zu wenig Druck auf die angriffsstarken Geraerinnen erzeugen. Somit entschieden die Gäste aus Gera den letzten Satz und demzufolge das Match für sich.
Jedoch haben die Damen des VSV gezeigt, wozu sie als Mannschaft in der Lage sind und gingen zwar etwas enttäuscht, aber dennoch stolz als Verlierer aus dem Spiel.
Im zweiten Spiel des Tages wartete der Aufsteiger SV Wartburgstadt Eisenach auf die Damen aus Jena. Somit wurden die Rollen getauscht. Jena befand sich nun in der Favoritenrolle.
Coach Fiedler forderte trotzdem von Anfang an ein konzentriertes Spiel seiner Mädels. Man sollte in allen Bereichen voll und ganz da sein und einhundert Prozent geben. Mit starken Aufschlägen dominierten die Jenaerinnen das Spiel und machten es dem Gegner schwer, in das Spiel zu kommen. Im zweiten Satz schien es noch einmal eng zu werden. Das lange und intensive Spiel gegen Gera ging nicht spurlos an der Konzentration der Spielerinnen des VSV vorbei. Doch trotzdem behielt man auch dort die Oberhand und konnte dann im dritten Satz den Sack zu machen.
Alles in allem kann man positiv aus dem ersten Spieltag gehen und im Trainingslager Ende des Monats an manchen Aspekten noch intensiv arbeiten.
Schreibe eine Antwort