Die 1. Damenmannschaft des VSV Jena ’90 konnte sich am Samstagabend vor heimischer Kulisse einen soliden 3:0 Sieg gegen die „Jungen Wilden“ von den Volley Juniors Thüringen erspielen. Mental gut eingestimmt wurden die Mädels schon in der Kabine von ihren Coaches „Meister Ede“, der wie gewohnt eine leidenschaftliche Ansprache daherschmetterte, und dem äußerst braun gebrannten und gut erholten Evgeni Leis.
Die Partie begann zunächst etwas holprig und die mutig aufspielenden Talente aus Erfurt brachten die Mädels aus Jena in Satz eins ziemlich in Bedrängnis. Beim VSV Jena fand man nicht so recht ins Spiel und einige Abstimmungsprobleme machten den Mädels aus Erfurt Hoffnung auf einen zweiten Satzgewinn in der Regionalliga. Aufgrund der sich häufenden Aufschlagfehler der jungen Erfurterinnen konnten die Gastgeberinnen den ersten Satz glücklicherweise mit 25:21 für sich entscheiden – nicht zuletzt auch dank einer stark spielenden Nina Fiedler, die das Motto des Trainers, das in etwa lautete „Egal wie, Hauptsache Punkt“, nahezu perfekt umsetzte.
Mit dem ersten Satz in der Tasche wurde das Spiel der VSV´lerinnen nun langsam konstanter und man konnte sich in Satz zwei nach und nach absetzen und eine Führung herausarbeiten. Den „Sack zu“ machte an dieser Stelle Mittelblockmonster Sophie Brand mit einem enorm wuchtigen Angriff die Linie runter, den vor allem die stark spielende gegnerische Libera zu spüren bekam. So stand es am Ende 25:14 für den VSV.
Jetzt hatten sich die Lichtstädterinnen langsam warm gespielt. Zuspielerin Toni Greskamp konnte ihre Angreifer nun nach Belieben einsetzen, jede von ihnen scheffelte fleißig Punkte für den VSV. Die Erfurterinnen verzweifelten so langsam, da es ihnen kaum mehr möglich war, einen Ball auf die gegnerische Seite zu befördern. Dem späteren MVP, Vanessa Vestner, war mittlerweile schon ganz langweilig. Sie machte einen Block nach dem anderen, was sie aber nicht dazu hinreißen ließ, ein zartes Lächeln in ihr Gesicht zu zaubern. So schüchterte sie ihre Gegner mit ernster Miene nur noch weiter ein. Nach etwas über einer Stunde stand dann das Ergebnis des dritten Satzes, 25:12, und somit auch der Sieg für die Jenaer Mädels fest. Die Freude über die erspielten drei Punkte war groß und man startete direkt im Anschluss mit den Vorbereitungen für die Halloween-Party, zu der Cäpt´n Caro und Care Managerin Nina geladen hatten. Hier durften auch ehemalige Gesichter der Mannschaft begrüßt werden, die die Mannschaft schon während des Spiels toll supportet hatten – ein besonderer Dank geht an der Stelle an Anton, unserem Mann für alles. Dort hat man sich zu später Stunde der tollen Kostüme und Dekoration erfreut, ein wenig gefachsimpelt und den Volleyballabend in gemütlicher Runde ausklingen lassen.
Am Montag starten die Mädels dann wieder ins Training und bereiten sich wieder intensiv auf das kommende Auswärtsspiel gegen die Mädels vom Dresdner SC II am 13.11. vor.
Schreibe eine Antwort