Vor wenigen Tagen hat die erste Garde des VSV Jena gezeigt, dass sie in der Lage ist, an vorderster Front in der Regionalliga ein Wörtchen mitzureden. Mit einem knappen 5-Satz-Erfolg konnte man sich gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer aus Oelsnitz durchsetzen und die Tür nach ganz oben wieder ein kleines Stückchen öffnen. Umso wichtiger wird es nun, diese Leistung zu bestätigen, damit die Tür nicht direkt wieder ins Schloss fällt.
Diesem Vorhaben steht am kommenden Samstag allerdings kein Geringerer als der USV TU Dresden im Weg. Als direkter Verfolger der Jenaer lauern die punktgleichen Sachsen auf ihre Chance, von Rang vier auf Rang drei zu klettern. Neben dem Anschluss an die Spitze muss man sich außerdem von den nur einen Punkt dahinter liegenden Reudnitzern absetzen. Für beide Teams kann dieses Spiel also ein erster Fingerzeig für den weiteren Saisonverlauf sein.
Klar ist, dass die Elbstädter es dem VSV nicht leicht machen werden. In der abgelaufenen Spielzeit musste man im Hinspiel eine herbe 0:3-Pleite einstecken und auch vor heimischem Publikum konnte man in der Rückrunde die Niederlage gerade so abwenden und nach fünf Sätzen als Sieger vom Platz gehen.
Ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg wird also auf jeden Fall, Ruhe zu bewahren. Schaffen es die Lichtstädter, sich auf ihre eigenen Stärken zu fokussieren und die vorhandenen Qualitäten abzurufen, ist das Fundament für einen Punktgewinn gelegt. Nicht zuletzt wird der endlich wieder breiter werdende und homogene Kader genau dazu beitragen können. Trainer Schumann kann im Normalfall für jede sich anbahnende Schwäche einen Wechsel ohne Qualitätseinbußen vornehmen und somit aufkommende Nervositäten im Keim ersticken.
Es wird ein heißes Volleyball-Spektakel erwartet, bei welchem beide Mannschaften hochmotiviert das Feld betreten und für Furore sorgen werden. Wir wollen unseren Heimvorteil natürlich möglichst gut nutzen und mit allen Fans zusammen anfeuern, fiebern, zittern und am Ende hoffentlich gewinnen, um den Anschlusszug an die Tabellenspitze zu erwischen! Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt.
Spieltermin: Samstag, 05.11.2016, 20:00 Uhr, Werner-Seelenbinder-Halle, Jena-Lobeda
Foto: Thomas Hamann
Schreibe eine Antwort