Gegen die Damen aus Dresden erkämpfen wir uns 3 wichtige Punkte und klettern durch einen 3:1-Sieg eine Tabellenplatz nach oben.
Trainergespann Schumann/Leis gab die Marschrichtung vor: Spaß und Siegeswille wollten die Trainer bei uns sehen. Und ebenso starteten wir ins Spiel und gaben den Dresdnerinnen wenig Freiraum um ihren Rhythmus zu finden. Nach 25:15 Punkten gehörte der erste Satz uns.
Konzentration und Durchschlagskraft ließen im zweiten Satz nach und der DSC ll zeigte, dass er nicht nur mit größerem Kader sondern auch mit mehr Präzision als im Hinspiel angereist war. Mit einem geschickten Leger beendeten sie den Satz und glichen beim 23:25 zum 1:1 nach Sätzen aus.
Um nicht nur uns „aufzuwecken“, vermutlich auch um das Schiedsgericht zu prüfen, kündigte Trainerfuchs „Schumi“ im dritten Satz eine veränderte Aufstellung an. Die Umstellung der Mitten auf die Außenpositionen und umgekehrt brachte die nötige Konzentration und Spannung auf unserer Seite zurück. Das „neue Läufersystem“ wird nach durchschlagendem Erfolg sicher den einen oder anderen Nachahmer finden – denn mit 25:20 hieß es 2:1 Vorsprung nach Sätzen.
Im vierten Durchgang sollten wir mit eindeutigeren Aktionen unsere Eigenfehler minimieren und einen gut formierten Block stellen. Letzteres gelang gegen Dresdens MVP Juli Klause vor allem in der Crunchtime des Satzes wunderbar. Bei 25:21 konnten wir aufatmen und uns über 3 dicke Punkte freuen, die den Abstand zum Abstiegsplatz vergrößern.
„Unsere Block-Feldverteidigung war heute der Schlüssel. Der Sieg war eine tolle Teamleistung und jede Spielerin war heute wichtig. Die beiden Auswechselspielerinnen haben den Mädels auf dem Feld den Rücken gestärkt.“ resümiert Coach Schumann nach dem Spiel.
Richtig fit sind wir noch immer nicht, Krankheiten und Verletzungspech ziehen sich weiter wie ein roter Faden durch die Trainingswochen. Auch MVP Emma Vogel humpelte auffällig übers Feld. Nun heißt es nochmal alle Kräfte für denn „Endspurt“ der Saison zu sammeln: stehen inklusive Pokalrunde noch fünf Spiele in den nächsten drei(!) Wochen an.
Schreibe eine Antwort