Die Damen I des VSV Jena haben ein volleyballreiches Wochenende hinter sich. Vom Auswärtsspiel in Gotha konnten sie einen Punkt mit zurück nach Jena nehmen; mit zwei 3:0-Siegen spielten sie sich souverän ins Pokal-Viertelfinale.
Zum Spieltag am 24.11. in Gotha gab sich das Mittelfeld der Liga ein Stelldichein. Wir starten souverän in den ersten Satz gegen die Gastgeberinnen und konnten uns eine 17:12-Führung erspielen. Doch dann wollte nichts mehr so recht klappen und wir gaben den Satz zu 20 ab. Im weiteren Verlauf des Spiels wechselten sich gute Annahme- und Abwehrphasen mit solchen ab, in denen wir uns kampflos geschlagen gaben. Trotz des weitgehend soliden Zuspiels gelang es uns nicht immer, im Angriff zu punkten. Doch durch variantenreiche Aktionen auf Mitte und schnelle Angriffe über die Außen- und Diagonalposition verbuchten wir so einige Zähler für uns. Am Ende nahmen wir, etwas enttäuscht, einen Punkt aus Gotha mit zurück.
Zum Achtelfinale des Thüringenpokals bereitete uns das Team von BSG Einheit Sömmerda einen wirklich tollen Empfang. Vom Buffet über den unterhaltsamen Kommentator und die Trommeln bis zu den sympathischen Gastgeber*innen und Publikum war alles dabei, was das Spieltag-Herz begehrt. Vielen Dank!
Im ersten Spiel des Tages trafen wir auf die motivierten und abwehrstarken Bezirksligistinnen aus Sömmerda. Gleich von Beginn an bauten wir mit starken Aufschlägen Druck auf. Doch auch unsere Gegnerinnen machten es uns mit z.T. gefährlichen Aufschlägen und einer sehr kämpferischen Abwehr nicht immer leicht in Annahme und Angriff. Im Laufe des Spiels wurden wir jedoch immer routinierter im Zusammenspiel, sodass wir auch aus kurzen Schwächephasen unverkrampft heraus kamen. Der Angriff auf unsere Seite wurde zunehmend mutiger, wobei uns auch unser Größenvorteil zugute kam – das haben wir sehr selten 😉 Damit gewannen wir das Spiel 3:0.
Nachdem wir im Schiedsgericht ein 5-Satz-Spiel auf Augenhöhe beobachteten, ging es für uns noch einmal aufs Feld. Die Verbandsligistinnen aus Weimar starteten stark und bereiteten uns so einige Probleme, wodurch wir im ersten Satz 4:8 ins Hintertreffen gerieten. Trotz dessen bewahrten wir kühle Köpfe: unsere Annahme stellte sich den guten Aufschlägen der Weimarerinnen souverän, im Zuspiel taten sich viele Optionen auf und damit konnten wir wieder punkten. Durch eine clevere Umstellung im zweiten Satz bekamen wir die gegnerischen Mittelangreiferinnen auch besser in den Griff. Mit Spaß am Spiel gewannen wir zunehmend an Selbstbewusstsein und punkteten mit knallharten Angriffen und Blockaktionen auf allen Positionen. So konnten wir auch das zweite Spiel des Tages klar für uns entscheiden.
Wir sind motiviert, die Spielfreude aus dem Pokalsonntag zu unserem Heimspiel am 01.12. mitzunehmen!
Schreibe eine Antwort