Auf ein Neues heißt es am Sonntagnachmittag für die erste Herrenmannschaft des VSV Jena in der Regionalliga Ost. Zum Saisonauftakt ist mit dem VC Dresden II gleich ein sehr starker Gegner zu Gast in Jena. Doch bevor wir uns dem Spieltag zuwenden, sollen die Fans und Unterstützer zunächst über unsere Vorbereitung und einige Veränderungen im Team informiert werden.
Die personelle Fluktuation hielt sich dieses Jahr einigermaßen im Rahmen, denn nur drei Abgängen stehen ebenfalls lediglich drei Neuzugänge gegenüber. Neben Jonas Fiedler, der schon im Verlauf der letzten Saison die Mannschaft mit Zielen in anderen Sportarten verließ, wird uns Andre Marchal aufgrund eines Auslandssemesters kurzzeitig verlassen. Den sicherlich schwerwiegendsten Verlust stellt der Abgang von Diagonalangreifer Falko Ahnert dar. Er schloss sich der Mannschaft des Ligakonkurrenten VSV Oelsnitz an.
Aber besonders auf der Habenseite kann der VSV Jena im wahrsten Sinne des Wortes große Attraktivität vorweisen. Allen voran zu erwähnen ist hierbei die Rückkehr von Publikumsliebling und Charmebolzen Franz „Kaiser“ Neumann. Der Mittelblocker, der aufgrund seines Engagements beim USV TU Dresden maßgeblichen Anteil an der Bildung einer Fan- und Vereinsfreundschaft zwischen beiden Clubs hat, möchte den etablierten Kräften auf der Mittelblockposition Dampf machen und ist sicher ziemlich nah dran am Startsechser. Zweiter Rückkehrer ist Ex-Co-Trainer und Kraftpaket Stefan Mosig. Der Außenangreifer hat aufgrund einer hartnäckigen Schulterverletzung eine lange Pause einlegen müssen, präsentierte sich aber sofort in den ersten Trainingseinheiten als absoluter Gewinn auf der umkämpften Position in der Annahme. Der dritte neue Mann schließlich ist auch kein unbekannter im Jenaer Volleyballzirkus – allerdings auf anderem Untergrund. Der smarte Beachboy Michael Weber möchte die vakante Liberoposition von Jonas übernehmen und bringt dafür alle technischen und Geschwindigkeitsanforderungen mit, die das Rüstzeug für die Regionalliga bilden. Die restlichen, euch ja bereits bekannten, Teammitglieder bekommen alle im Laufe der Saison eine eigene Vorstellung auf Facebook.
Auch von der Teamhierarchie gibt es Neues zu berichten. So wird Björn Bräuner das Kapitänsamt von Paul Rüffer übernehmen. Außerdem vertauschen Trainer und Co-Trainer die Rollen – soll heißen, Christian Schumann übernimmt die volle Verantwortung in der Trainingsgestaltung und auch am Spieltag. Frank Eberhardt wird ihm trotzdem mit Rat und Tat zur Seite stehen, darf aber während der Spiele nicht mehr von der Bank aufstehen (vielleicht mal fallen…).
Nun ist es also so weit, nach dem Trainingslager in Oberhof, dem dritten Platz beim Vorbereitungsturnier in Hildburghausen und einigen Testspielen, tritt nun der Ernstfall ein. Nachdem uns Käpt`n Schmelles Hochzeit am letzten Samstag – an dieser Stelle noch einmal alles Gute vom Team an das glückliche Brautpaar – schon alles abverlangt hat, kommt es diesen Sonntag noch einmal ganz dicke für die Jenaer Volleyballer. In der Rückrunde der vergangenen Spielzeit musste man eine vernichtende 0:3 Schlappe gegen die jungen und sehr talentierten Dresdner einstecken. Allerdings haben die VSVler ein neues Spielsystem erarbeitet und erhoffen sich, bei konstantem Abruf der bisher gezeigten Leistungen eine Steigerung ihres Spielvermögens und somit wieder einen Spitzenplatz in der Liga.
Also kommt vorbei, klatscht laut in die Hände und lasst uns wieder Siege feiern. Termin ist am Sonntagnachmittag um 16:00 Uhr in der Turnhalle in Jena Göschwitz.
Eure VSVler
Schreibe eine Antwort