Die erste Männermannschaft des VSV Jena befindet sich schon seit drei Wochen in der Vorbereitung auf die neue Saison, die sie erneut in der Dritten Liga Ost absolvieren wird. Wieder in der Dritten Liga, obwohl man mit 12 Punkten Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz das sportliche Ziel klar verfehlt hat? Ganz genau – richtig gelesen, denn aufgrund struktureller Veränderungen im Oberhaus und der Aufstiegsunlust der hierfür berechtigten Mannschaften aus der Regionalliga Ost konnte man wieder einen Startplatz in der mit Spitzenteams aus Sachsen, Bayern und Thüringen gespickten Liga ergattern.
Apropos strukturelle Veränderungen: Auch innerhalb des Vereinsgefüges beim VSV werden in der kommenden Spielzeit einige Modifizierungen vorgenommen, um den Heimspieltagen noch etwas mehr Attraktivität und Eventcharakter zu verleihen. So freuen wir uns sehr über die Fusion mit den Regionalligadamen des USV Jena, mit denen wir uns an den Samstagen abwechselnd ein Nachmittags- und ein Abendspiel teilen werden. Damit sollte ein besonderer Hexenkessel (hihi) in der Werner Seelenbinder Halle entstehen, dessen Lautstärke uns zum ein oder anderen Extrapunkt peitschen kann.
Am Kader der Herren des VSV Jena hingegen wird man nur marginale Veränderungen feststellen. Lediglich ein Neuzugang ist bisher zu vermelden. Das ist Mittelblocktalent und Athletikguru Flo Schmidke vom Regionalligaabsteiger SV Tröbnitz. Er soll den einzigen Abgang Johnny Meidl ersetzen und den arrivierten Spielern aus dieser Position Dampf machen.
Dass sich personell so wenig bewegen wird, soll dem Team dabei insofern zum Vorteil gereichen, dass man sich als sowieso schon eingespieltes Team noch homogener auf dem Spielfeld präsentieren möchte. Auch die beiden Trainer Christian Schumann und David Nitschke wollen ihre Männer noch einmal an ihre Grenzen führen und verordnen ebenjenen neben knackigen Athletikeinheiten zu Beginn auch noch einige Übungsformen mit einer Sportpsychologin.
Wir haben uns also fest vorgenommen, uns noch einmal zu steigern, den Klassenhalt zu schaffen und der Liga endlich unsere Daseinsberechtigung zu beweisen. Dass ihr uns und die Mädels dabei hoffentlich ab Mitte September wieder tatkräftig unterstützen werdet, ist ein weiterer großer Baustein im Drittligapuzzle 2019/2020.
Foto: Connor Schmeggs
Schreibe eine Antwort