Am letzten Samstag hat sich unsere vierte Mannschaft auf den weiten Weg zum Auswärtsspieltag nach Kaulsdorf gemacht. Neben dem Gastgeber Turbine Hohenwarte wartete die erste Mannschaft des VC Altenburg auf unser Team.
Das erste Spiel des Tages machten unsere beiden Gegner unter sich aus. Altenburg konnte Hohenwarte klar mit 3:0 (17:25 14:25 15:25) bezwingen und machte so schon deutlich, dass sie nicht zu Unrecht Tabellenführer der Bezirksliga Ost sind.
Für das Spiel gegen Hohenwarte war trotz einiger krankheitsbedingter Ausfälle ein klarer Sieg fest eingeplant. Doch die Gastgeber zeigten eine zu großen Teilen ansprechende Leistung, die sich in Verbindung mit einigen Abstimmungsproblemen und unnötigen Fehlern unsererseits in durchgehend knappen Sätzen wiederspiegelte. Die bessere Physis gepaart mit einer durchschlagskräftigen Offensive gaben am Ende aber den Ausschlag für unseren 3:1 Sieg (25:22 25:23 23:25 25:22). Vor allem mit ihrer guten Abwehrleistung haben sich die Turbine-Männer dabei den Satzgewinn im dritten Abschnitt redlich verdient.
Im Spiel gegen den VC Altenburg war von vorneherein ein schweres Spiel zu erwarten. Unser Team hatte klare Größennachteile und der VC konnte auf einige Spieler mit höherklassiger Spielerfahrung zurückgreifen. So konnten wir zwar spielerisch zu großen Teilen mit dem Tabellenführer mithalten, taten uns aber in der Annahme und im Blockspiel schwer gegen die Auf- und Angriffsschläge der Altenburger. Im ersten Satz kamen zusätzlich noch einige Angabefehler hinzu, die am Ende den Ausschlag für den Satzverlust (22:25) gaben. Nach einem ausgeglichen Beginn brachte uns im zweiten Satz eine lange Aufschlagserie des Altenburger Spielertrainers merklich aus dem Konzept. Den resultierenden Rückstand konnten wir bis zum Ende des Satzes nicht mehr kompensieren (15:25). Der dritte Satz begann durchaus positiv mit mehreren Führungswechseln und zum Teil 2-3 Punkte Führungen für unsere Mannschaft. Beim Stand von 17:17 verletzte sich Christian beim Blockspiel leider so schwer am Finger, dass er direkt ins Krankenhaus gebracht werden musste (nochmal gute Besserung von dieser Stelle). Von dem Ereignis leicht konsterniert brachten wir leider erst am Ende des Satzes wieder die volle Leistung aufs Feld. Altenburg brachte seine Führung aber geschickt ins Ziel (23:25) und bleibt damit weiter ohne Satzverlust in der laufenden Saison.
Am nächsten Spieltag bekommt es unsere Mannschaft dann auswärts mit Gera II und Zeulenroda zu tun. Mit einer konzentrierten Leistung kann hier ein versöhnlicher Abschluss des Volleyballjahres erreicht werden.
Schreibe eine Antwort